Leider können wir bis auf weiteres nicht im Hotel Sättele buchen, wegen Corona können dort keine Gruppenbuchungen entgegengenommen werden!
Steißlingen liegt absolut idyllisch im Hegau, unweit vom Bodensee, nur ca.6 km entfernt von Radolfzell und in die andere Richtung fährt man ca. 12km bis Bodman. In nur einer Stunde erreicht man Steißlingen (ab Region Herrenberg bzw. Autobahnauffahrt Rottenburg/Bondorf, von Böblingen aus ca. 1 einhalb stunden Anfahrt).
Unsere Kurs-Location in Steißlingen, das Hotel Sättele, liegt in ruhiger Lage direkt am Steißlinger See. Wir sind als
Gruppe herzlich willkommen und bekommen einen eigenen großen Malraum mit großer Fensterfront mit Blick direkt auf den See. Im Malraum werden uns Tische und Stühle zur Verfügung gestellt (Bitte alte
Wachstuchtischdecken zum Abdecken der Tische mitbringen). Bei gutem Wetter können wir auch auf der Terrasse, im Garten oder am See skizzieren. Die Unterbringung erfolgt in Einzel – oder Doppelzimmern
mit Frühstück. Mittags und abends kann man a la carte sehr lecker im Hotel essen! Es gibt tolle Fischgerichte aber auch Fleisch und vegetarisches, von Kleinigkeiten bis zum kompletten Menü.
Auch Begleitpersonen sind herzlich willkommen, an der Reise teilzunehmen, es bieten sich vielfältige Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele für Groß und Klein in der unmittelbaren Umgebung
an.
Am Malkurs können sich alle Interessenten anmelden, von Anfänger bis Fortgeschrittene. Trotz gemeinsamer Themen und Motive bleibt während des Kurses genügend Zeit sich individuell um jeden Einzelnen
zu kümmern. Im Kurs werden neben dem Skizzieren und Zeichnen vor der Natur die Techniken des Aquarell – und Gouache in Mischtechnik demonstriert. Wer andere Techniken wie z.B. Acryl, Öl oder
Pastell bevorzugt kann gerne auch in diesen Techniken arbeiten. Wir malen entweder Motive aus der näheren Umgebung und oder machen auch mal Ausflüge an den Bodensee oder auf Wunsch können wir auch
gerne Blumen, Stilleben oder andere Themen oder auch abstrakt malen, mit Collagen, Spachtelmassen und oder Stiften experimentieren, diesbezüglich können die Interessenten gerne im Vorfeld Ihre
Wünsche äußern, damit ich geeignete Motive & Materialien mitbringen kann.
Mit Bestandteil des Kurses sind neben dem Malen selbst auch gemeinsame Bildbetrachtungen: Wir schauen uns in der Gruppe die entstandenen Bilder an und besprechen was noch verbessert werden
könnte.
Vor, zwischen und nach dem Malen lassen wir uns gemeinsam von der sehr empfehlenswerten Küche des Hotel Sättele verwöhnen (wer möchte).
Kursablauf:
Anreisetag
Malkurs von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
(Treffpunkt im Seminarraum). Wer möchte kann auch schon früher anreisen, die Zimmer sind höchstwarscheinlich ca. ab 11.00 Uhr zu beziehen und es besteht die Möglichkeit zum Mittagessen vor Kursstart.
(Wer schon bei Anmeldung zum Kurs weiß, daß er Mittagessen möchte kann dies vermerken, damit sich das Hotel auf die ungefähre Personenzahl zum Mittagessen einstellen kann, man kann dann aber auch
noch so dazukommen und etwas zum Essen bekommen. )
Die weiteren Tage:
Jeweils Malkurs von 10.00 – 12.30 und von 14.00 – 17.00 Uhr.
(Sonntags gibt es im Hotel Sättele nur Frühstück, aber man kann dann gemeinsam woanders etwas essen gehen wer möchte)
Abreisetag
Malkurs von 9.00 - 12.00 Uhr.
(Nach Kursende optional gemeinsames Mittagessen zum Abschluß je nach Wunsch der Gruppe).
Leistungen:
-Malkurs an 5 Tagen
-Unterbringung im Hotel Sättele: (optinal, wer anders unterkommt kann auch außerhalb wohnen)
-4 Übernachtungen (4x mit Halbpension möglich)
(reichhaltiges Frühstücksbuffet morgens)
Frühstück: von 7.00 – 9.30 Uhr (Sa. Von 7.30 – 10.00 Uhr)
Möglichkeit zum Mittagessen*: von 11.30 – 13.30 Uhr
Möglichkeit zum
Abendessen*: von 17.30 – 21.30 Uhr
*Kosten für Mittag- und
Abendessen nicht im Preis enthalten
Preise:
-Malkurs: 200 Euro
Preise für Unterbringung unter: www.hotel-saettele.de
Hinweise:
Die Veranstaltung beginnt und endet in Steißlingen im Hotel Sättele. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt in Privatautos mit der Bitte an die autobesitzenden
Teilnehmer Mitfahrgelegenheiten oder Fahrgemeinschaften zu ermöglichen.
Zahlungsbedingungen:
Der Anmeldevertrag wird mit Absendung der Anmeldung wirksam. Die Kosten für den Malkurs müssen unaufgefordert bis 4 Wochen vor Kursbeginn auf folgendes Konto überwiesen sein:
Volksbank Herrenberg,
IBAN: DE76603913100067981011
Die Bezahlung der Zimmer und zusätzliche Kosten für Speißen und Getränke wird vor Ort von den Teilnehmern direkt im Hotel geleistet. (Bezahlung für die Kosten im Hotel per EC Karte möglich)
Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn. Wer sich zu einem späteren Zeitpunkt abmelden muss, ist verpflichtet
eine Ersatzperson zu finden, oder den vollen Preis zu bezahlen. Wenn der Kurs nicht zustande kommen sollte werden Sie rechtzeitig benachrichtigt. Bereits bezahlte Beträge werden selbstverständlich
voll zurückerstattet. Eine Anmeldung nach Anmeldeschluss ist noch möglich je nach freien Kapazitäten im Malkurs und im Hotel.
Es wird nicht für Unfälle, Diebstähle oder Schäden aller Art, die sich während des Kurses oder der An- oder Rückreise ereignen könnten gehaftet.
Durch die Anmeldung entsteht eine Rechtsbeziehung:
1. zwischen dem angemeldeten Teilnehmer und Birgit Guzman Batista für die Organisation und den Malkurs.
2. zwischen dem Teilnehmer/in und dem Hotel Sättele für die Unterbringung / ÜF
Benötigte Malmaterialien für diese Malreise:
weicher Bleistift / Graphistift, am besten "Shorty" zum Skizzieren, Zeichnen und Vorzeichnen,
auch praktisch für unterwegs
Skizzenblock- oder Buch, noch besser: Aquarellspiralblock oder-buch, auf dem man nicht nur
zeichnen, sondern nachher die Zeichnungen auch direkt colorieren kann. Praktisch sind 2
verschiedene Größen. z.B. quadratisch und rechteckig, oder einmal kleiner und einmal größer.
Papiere
Wer gerne große Formate malt: Einzelbögen ca. 50 x 65 cm oder 56 x 76 cm, mindestens 300 g /
qm oder besser noch dicker (500 oder 600 gramm). Dazu ein passendes Malbrett als Unterlage wer hat ( sollte etwas größers als
das Papier sein). Brett aus Sperrholz (Baumarkt) und auf die Mappe (Transport) abstimmen. Wer
nur mit Blöcken arbeitet braucht kein Malbrett. Wer mit ganz dicken Bögen arbeitet braucht auch kein Malbrett, das Brett ist nur dann wichtig wenn man z.b. draußen malen kann / möchte und man die
Einzelbögen dann auf das Brett klemmen möchte.
(Ich werde auch Bögen zum verkaufen dabeihaben)
Wer auf Leinwänden arbeiten möchte bitte Leinwände selber mitbringen
Klammern oder Klebeband zum Befestigen von losem Papier auf dem Malbrett
kleiner leichter Klapphocker fürs Skizzieren oder draußen Malen. (Wetterabhängig!)
Wer möchte kann auch im Sitzen malen und einen kleinen Block auf den Schoß legen, praktisch ist
da ein 2ter kleiner Klapphocker plus ein Brett als Tisch/Ablage.
Fotoapparat zum Aufnehmen unserer Motive. Später praktisch zum Colorieren und Ausarbeiten der
Skizzen, wen man nicht mehr vor Ort ist.
Aquarellfarben, Gouachefarben, Aeurocolorfarben, Acrylfarben oder Ölfarben, am besten Tuben. (Praktisch ist ein Aquarellkasten, falls jemand unterwegs direkt mit Farben arbeiten möchte, im Normalfall
skizzieren wir unterwegs aber eher).
Verschiedene Spachtelmassen wer möchte
Spachteln und Malmesser wer hat / möchte, man kann auch Gouachefarbe oder Aquarellfarbe spachteln wenn man sie direkt aus der Tube nimmt!
Palette zum Farben mischen
Naturschwämmchen zum Rauswaschen, Lappen
Aquarellstifte, Pastell-Kreiden, Jacksonkreide etc. wer hat und möchte
kleinere Behälter zum Wasser sprühen (z.b. leeres Pumpspray oder Blumensprüher)
Wassereimerchen / Glas
Pinsel: verschieden große Flachpinsel, Schweinsborste und Synthetik, Verschiedene Größen Rundpinsel, wer hat Linierer
Klebestift für Collagen wer gerne Collageelemente ins Bild einarbeitet
Schnipsel usw.... wer hat / wer möchte für Collageelemente, z.b. alte Zeitungen / Zeitschriften
Zeichenfeder (und Tuschen) wer hat / möchte
Bildmaterial / eigene Motivwünsche und Vorlagen wer möchte
Unsere Adresse in Steißlingen:
Hotel Sättele
Schillerstraße 9
D-78256 Steißlingen
Tel: 07738 / 92 90 50
Fax: 07738 / 92 90 59
www.hotel-saettele.de
Wegbeschreibung:
Und so erreichen Sie
Steißlingen am schnellsten von Richtung Stuttgart aus:
A 81 Richtung Singen, am Autobahnkreuz Hegau auf die B 33 neu Richtung Konstanz, Abfahrt Steißlingen
Anmeldung:
Anmeldung bitte ausdrucken, pro Person eine Anmeldung ausfüllen
und per Post schicken an: Birgit Guzman Batista, Tulpenstr.5, 72149 Neustetten
Ich melde mich hiermit verbindlich an zum Malkurs in Steißlingen
im Frühjahr 2022
im Herbst 2022
Ich brauche eine Mitfahrgelegenheit.
Ich biete ______Mitfahrgelegenheit(en) an.
Ich brauche eine ausführlichere Wegbeschreibung.
Name________________________________________________________
Straße________________________________________________________
PLZ, Ort______________________________________________________
Tel. Fax_______________________________________________________
eMail_________________________________________________________
Unterbringungswunsch im Hotel Sättele:
Im Doppelzimmer Kategorie 1 / 2 / 3
zusammen mit: ________________________________
Im Einzelzimmer Kategorie 1 / 2 / 3
Die verschiedenen Zimmerkategorien und Preise entnehmen sie bitte der aktuellen Preisliste des Hotel Sättele unter:
www.hotel-saettele.de
Zimmerwünsche können berücksichtigt werden nach Reihenfolge der Anmeldung und Kapazitäten des Hotels.
Den Preis für den Malkurs (200.- Euro) überweise ich unaufgefordert wie in der Ausschreibung unter Zahlungsbedingungen aufgeführt.
Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Eine rechtzeitige Anmeldung ermöglicht Ihnen eine optimale Zimmerauswahl und uns eine gute Planung. Die Bedingungen aus der Ausschreibung
werden anerkannt.
Frühere oder spätere An- bzw. Abreisen sind nach Rücksprache (und nach freier Zimmerkapazität im Hotel Sättele) möglich, jedoch wird bei früherer Abreise trotzdem die gesamte Kursgebühr
berechnet.
Ort, Datum_____________________________________________________
Unterschrift____________________________________________________
Leider können wir bis auf weiteres nicht im Hotel Sättele buchen, wegen Corona können dort keine Gruppenbuchungen entgegengenommen werden!
Steißlingen liegt absolut idyllisch im Hegau, unweit vom Bodensee, nur ca.6 km entfernt von Radolfzell und in die andere Richtung fährt man ca. 12km bis Bodman. In nur einer Stunde erreicht man Steißlingen (ab Region Herrenberg bzw. Autobahnauffahrt Rottenburg/Bondorf, von Böblingen aus ca. 1 einhalb stunden Anfahrt).
Unsere Kurs-Location in Steißlingen, das Hotel Sättele, liegt in ruhiger Lage direkt am Steißlinger See. Wir sind als
Gruppe herzlich willkommen und bekommen einen eigenen großen Malraum mit großer Fensterfront mit Blick direkt auf den See. Im Malraum werden uns Tische und Stühle zur Verfügung gestellt (Bitte alte
Wachstuchtischdecken zum Abdecken der Tische mitbringen). Bei gutem Wetter können wir auch auf der Terrasse, im Garten oder am See skizzieren. Die Unterbringung erfolgt in Einzel – oder Doppelzimmern
mit Frühstück. Mittags und abends kann man a la carte sehr lecker im Hotel essen! Es gibt tolle Fischgerichte aber auch Fleisch und vegetarisches, von Kleinigkeiten bis zum kompletten Menü.
Auch Begleitpersonen sind herzlich willkommen, an der Reise teilzunehmen, es bieten sich vielfältige Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele für Groß und Klein in der unmittelbaren Umgebung
an.
Am Malkurs können sich alle Interessenten anmelden, von Anfänger bis Fortgeschrittene. Trotz gemeinsamer Themen und Motive bleibt während des Kurses genügend Zeit sich individuell um jeden Einzelnen
zu kümmern. Im Kurs werden neben dem Skizzieren und Zeichnen vor der Natur die Techniken des Aquarell – und Gouache in Mischtechnik demonstriert. Wer andere Techniken wie z.B. Acryl, Öl oder
Pastell bevorzugt kann gerne auch in diesen Techniken arbeiten. Wir malen entweder Motive aus der näheren Umgebung und oder machen auch mal Ausflüge an den Bodensee oder auf Wunsch können wir auch
gerne Blumen, Stilleben oder andere Themen oder auch abstrakt malen, mit Collagen, Spachtelmassen und oder Stiften experimentieren, diesbezüglich können die Interessenten gerne im Vorfeld Ihre
Wünsche äußern, damit ich geeignete Motive & Materialien mitbringen kann.
Mit Bestandteil des Kurses sind neben dem Malen selbst auch gemeinsame Bildbetrachtungen: Wir schauen uns in der Gruppe die entstandenen Bilder an und besprechen was noch verbessert werden
könnte.
Vor, zwischen und nach dem Malen lassen wir uns gemeinsam von der sehr empfehlenswerten Küche des Hotel Sättele verwöhnen (wer möchte).
Kursablauf:
Anreisetag
Malkurs von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
(Treffpunkt im Seminarraum). Wer möchte kann auch schon früher anreisen, die Zimmer sind höchstwarscheinlich ca. ab 11.00 Uhr zu beziehen und es besteht die Möglichkeit zum Mittagessen vor Kursstart.
(Wer schon bei Anmeldung zum Kurs weiß, daß er Mittagessen möchte kann dies vermerken, damit sich das Hotel auf die ungefähre Personenzahl zum Mittagessen einstellen kann, man kann dann aber auch
noch so dazukommen und etwas zum Essen bekommen. )
Die weiteren Tage:
Jeweils Malkurs von 10.00 – 12.30 und von 14.00 – 17.00 Uhr.
(Sonntags gibt es im Hotel Sättele nur Frühstück, aber man kann dann gemeinsam woanders etwas essen gehen wer möchte)
Abreisetag
Malkurs von 9.00 - 12.00 Uhr.
(Nach Kursende optional gemeinsames Mittagessen zum Abschluß je nach Wunsch der Gruppe).
Leistungen:
-Malkurs an 5 Tagen
-Unterbringung im Hotel Sättele: (optinal, wer anders unterkommt kann auch außerhalb wohnen)
-4 Übernachtungen (4x mit Halbpension möglich)
(reichhaltiges Frühstücksbuffet morgens)
Frühstück: von 7.00 – 9.30 Uhr (Sa. Von 7.30 – 10.00 Uhr)
Möglichkeit zum Mittagessen*: von 11.30 – 13.30 Uhr
Möglichkeit zum
Abendessen*: von 17.30 – 21.30 Uhr
*Kosten für Mittag- und
Abendessen nicht im Preis enthalten
Preise:
-Malkurs: 200 Euro
Preise für Unterbringung unter: www.hotel-saettele.de
Hinweise:
Die Veranstaltung beginnt und endet in Steißlingen im Hotel Sättele. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt in Privatautos mit der Bitte an die autobesitzenden
Teilnehmer Mitfahrgelegenheiten oder Fahrgemeinschaften zu ermöglichen.
Zahlungsbedingungen:
Der Anmeldevertrag wird mit Absendung der Anmeldung wirksam. Die Kosten für den Malkurs müssen unaufgefordert bis 4 Wochen vor Kursbeginn auf folgendes Konto überwiesen sein:
Volksbank Herrenberg,
IBAN: DE76603913100067981011
Die Bezahlung der Zimmer und zusätzliche Kosten für Speißen und Getränke wird vor Ort von den Teilnehmern direkt im Hotel geleistet. (Bezahlung für die Kosten im Hotel per EC Karte möglich)
Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn. Wer sich zu einem späteren Zeitpunkt abmelden muss, ist verpflichtet
eine Ersatzperson zu finden, oder den vollen Preis zu bezahlen. Wenn der Kurs nicht zustande kommen sollte werden Sie rechtzeitig benachrichtigt. Bereits bezahlte Beträge werden selbstverständlich
voll zurückerstattet. Eine Anmeldung nach Anmeldeschluss ist noch möglich je nach freien Kapazitäten im Malkurs und im Hotel.
Es wird nicht für Unfälle, Diebstähle oder Schäden aller Art, die sich während des Kurses oder der An- oder Rückreise ereignen könnten gehaftet.
Durch die Anmeldung entsteht eine Rechtsbeziehung:
1. zwischen dem angemeldeten Teilnehmer und Birgit Guzman Batista für die Organisation und den Malkurs.
2. zwischen dem Teilnehmer/in und dem Hotel Sättele für die Unterbringung / ÜF
Benötigte Malmaterialien für diese Malreise:
weicher Bleistift / Graphistift, am besten "Shorty" zum Skizzieren, Zeichnen und Vorzeichnen,
auch praktisch für unterwegs
Skizzenblock- oder Buch, noch besser: Aquarellspiralblock oder-buch, auf dem man nicht nur
zeichnen, sondern nachher die Zeichnungen auch direkt colorieren kann. Praktisch sind 2
verschiedene Größen. z.B. quadratisch und rechteckig, oder einmal kleiner und einmal größer.
Papiere
Wer gerne große Formate malt: Einzelbögen ca. 50 x 65 cm oder 56 x 76 cm, mindestens 300 g /
qm oder besser noch dicker (500 oder 600 gramm). Dazu ein passendes Malbrett als Unterlage wer hat ( sollte etwas größers als
das Papier sein). Brett aus Sperrholz (Baumarkt) und auf die Mappe (Transport) abstimmen. Wer
nur mit Blöcken arbeitet braucht kein Malbrett. Wer mit ganz dicken Bögen arbeitet braucht auch kein Malbrett, das Brett ist nur dann wichtig wenn man z.b. draußen malen kann / möchte und man die
Einzelbögen dann auf das Brett klemmen möchte.
(Ich werde auch Bögen zum verkaufen dabeihaben)
Wer auf Leinwänden arbeiten möchte bitte Leinwände selber mitbringen
Klammern oder Klebeband zum Befestigen von losem Papier auf dem Malbrett
kleiner leichter Klapphocker fürs Skizzieren oder draußen Malen. (Wetterabhängig!)
Wer möchte kann auch im Sitzen malen und einen kleinen Block auf den Schoß legen, praktisch ist
da ein 2ter kleiner Klapphocker plus ein Brett als Tisch/Ablage.
Fotoapparat zum Aufnehmen unserer Motive. Später praktisch zum Colorieren und Ausarbeiten der
Skizzen, wen man nicht mehr vor Ort ist.
Aquarellfarben, Gouachefarben, Aeurocolorfarben, Acrylfarben oder Ölfarben, am besten Tuben. (Praktisch ist ein Aquarellkasten, falls jemand unterwegs direkt mit Farben arbeiten möchte, im Normalfall
skizzieren wir unterwegs aber eher).
Verschiedene Spachtelmassen wer möchte
Spachteln und Malmesser wer hat / möchte, man kann auch Gouachefarbe oder Aquarellfarbe spachteln wenn man sie direkt aus der Tube nimmt!
Palette zum Farben mischen
Naturschwämmchen zum Rauswaschen, Lappen
Aquarellstifte, Pastell-Kreiden, Jacksonkreide etc. wer hat und möchte
kleinere Behälter zum Wasser sprühen (z.b. leeres Pumpspray oder Blumensprüher)
Wassereimerchen / Glas
Pinsel: verschieden große Flachpinsel, Schweinsborste und Synthetik, Verschiedene Größen Rundpinsel, wer hat Linierer
Klebestift für Collagen wer gerne Collageelemente ins Bild einarbeitet
Schnipsel usw.... wer hat / wer möchte für Collageelemente, z.b. alte Zeitungen / Zeitschriften
Zeichenfeder (und Tuschen) wer hat / möchte
Bildmaterial / eigene Motivwünsche und Vorlagen wer möchte
Unsere Adresse in Steißlingen:
Hotel Sättele
Schillerstraße 9
D-78256 Steißlingen
Tel: 07738 / 92 90 50
Fax: 07738 / 92 90 59
www.hotel-saettele.de
Wegbeschreibung:
Und so erreichen Sie
Steißlingen am schnellsten von Richtung Stuttgart aus:
A 81 Richtung Singen, am Autobahnkreuz Hegau auf die B 33 neu Richtung Konstanz, Abfahrt Steißlingen
Anmeldung:
Anmeldung bitte ausdrucken, pro Person eine Anmeldung ausfüllen
und per Post schicken an: Birgit Guzman Batista, Tulpenstr.5, 72149 Neustetten
Ich melde mich hiermit verbindlich an zum Malkurs in Steißlingen
im Frühjahr 2022
im Herbst 2022
Ich brauche eine Mitfahrgelegenheit.
Ich biete ______Mitfahrgelegenheit(en) an.
Ich brauche eine ausführlichere Wegbeschreibung.
Name________________________________________________________
Straße________________________________________________________
PLZ, Ort______________________________________________________
Tel. Fax_______________________________________________________
eMail_________________________________________________________
Unterbringungswunsch im Hotel Sättele:
Im Doppelzimmer Kategorie 1 / 2 / 3
zusammen mit: ________________________________
Im Einzelzimmer Kategorie 1 / 2 / 3
Die verschiedenen Zimmerkategorien und Preise entnehmen sie bitte der aktuellen Preisliste des Hotel Sättele unter:
www.hotel-saettele.de
Zimmerwünsche können berücksichtigt werden nach Reihenfolge der Anmeldung und Kapazitäten des Hotels.
Den Preis für den Malkurs (200.- Euro) überweise ich unaufgefordert wie in der Ausschreibung unter Zahlungsbedingungen aufgeführt.
Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Eine rechtzeitige Anmeldung ermöglicht Ihnen eine optimale Zimmerauswahl und uns eine gute Planung. Die Bedingungen aus der Ausschreibung
werden anerkannt.
Frühere oder spätere An- bzw. Abreisen sind nach Rücksprache (und nach freier Zimmerkapazität im Hotel Sättele) möglich, jedoch wird bei früherer Abreise trotzdem die gesamte Kursgebühr
berechnet.
Ort, Datum_____________________________________________________
Unterschrift____________________________________________________